Tag: Qualitätssicherung

03
Mai

Brandfallsteuerungen Gewährleistung der Betriebsbereitschaft

Regelungen zu Brandfallsteuerungen in der Schweiz.

Die Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) ist in der Schweiz eine zentrale und bedeutsame Institution zur Gewährleistung des Brandschutzes. Die VKF hat den Regelungsbedarf im Bereich von Brandfallsteuerungen insbesondere für moderne und komplexe Gebäude schon vor über zehn Jahren erkannt. Um die Brandschutzfachplaner, Betreiber von Gebäuden und andere Beteiligte in diesem Bereich zu unterstützen, hat die VKF die Brandschutzerläuterung „Gewährleistung der Betriebsbereitschaft von Brandfallsteuerungen (BFS)“ herausgebracht. Die wichtigsten Inhalte der aktuell gültigen Brandschutzerläuterung sollen hier skizziert und kommentiert werden. Die Brandschutzerläuterung können Sie unter folgendem Link frei herunterladen.Continue Reading..

26
Apr

Brandschutzmangel und seine Folgen

Was ist ein Brandschutzmangel?

Vertonung des Beitrags:


Vereinfacht ausgedrückt ist ein Brandschutzmangel die Abweichung des Ist-Zustandes einer brandschutztechnischen Installation vom geschuldeten Sollzustand. Unter einer brandschutztechnischen Installation kann dabei die Ausführung eines Details, eines ganzen Bauteils oder eines Gewerks gemeint sein. Oft fällt ein Brandschutzmangel im Rahmen einer Abnahme oder bei der Überprüfung von Bauqualitäten auf. Als Ursachen für die Mangelentstehung kommen grundsätzlich Planungsfehler aber oft auch Ausführungsfehler in Betracht.Continue Reading..

11
Sep